Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain rrze-2019 wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /proj/websource/docs/RRZEWeb/www.saltkrokan.test.rrze.fau.de/websource/wp-includes/functions.php on line 6114
VARD: Repressive Coping and the Verbal Autonomic Response Dissociation in a Simulated Medical Stress Situation – Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)

VARD: Repressive Coping and the Verbal Autonomic Response Dissociation in a Simulated Medical Stress Situation

VARD: Untersuchung zur verbal-autonomen Reaktionsdissoziation im simulierten medizinischen Setting

(Projekt aus Eigenmitteln)


Projektleitung: ,
Projektstart: 20. März 2017

Abstract:

In Deutschland werden jährlich bis zu 16 Millionen operative Eingriffe durchgeführt. Doch nicht nur Operationen stellen Belastungen im medizinischen Setting dar. Auch kleinere medizinische Eingriffe wie Blutabnahmen können eine erhebliche Belastung für Patienten darstellen.

Die bisherige Forschung konnte zeigen, dass besonders eine repressive Bewältigung von belastenden Ereignissen mit gesundheitlichen Risiken verbunden ist. Ein mögliches Phänomen worauf dieser Zusammenhang zurückzuführen sein könnte, ist die verbal-autonome Reaktionsdissoziation. Es beschreibt eine Diskrepanz zwischen dem subjektiv erlebten Stress und der physiologischen Reaktion des Körpers.

Im Forschungsprojekt VARD werden Angst- und Stressverarbeitungsweisen im simulierten medizinischen Setting untersucht um das Phänomen der Diskrepanz weiter zu erforschen. Im Fokus liegen vigilante und kognitiv vermeidende Bewältigungsstrategien und ihr Zusammenhang mit physiologischen Stressreaktionen der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse sowie des sympathischen Nervensystems.

Publikationen: