Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain rrze-2019 wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /proj/websource/docs/RRZEWeb/www.saltkrokan.test.rrze.fau.de/websource/wp-includes/functions.php on line 6114
FAUmac-Team – Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)

Von Erlangen in die Welt: Der Network Share Mounter

In heterogenen Betriebssystemwelten zusammenzuarbeiten ist manchmal schwer. Um von einem Mac auf Netzwerkfreigaben der Windows Welt zugreifen zu können, hat das RRZE den sogenannten Network Share Mounter entwickelt. Den können auch Firmen und Privatleute weltweit nutzen. Man stelle sich eine Brücke vor, freischwebend, ohne Verbindung zum Land. Sie zu betreten ist nur dann möglich, wenn […]

Information zur macOS-Geräteverwaltung an der FAU

Im Oktober veröffentlicht Apple seine neuen Betriebssysteme, in diesem Jahr wartet die Mac Community auf macOS 13 Ventura. Auch am RRZE gibt es zur Veröffentlichung eine wichtige Neuerung für die Mac-Nutzenden der FAU. Mit dem Erscheinen von macOS 13 Ventura am 24.10.2022 werden alle aus dem Apple-Rahmenvertrag beschafften Macs in die Geräte-Verwaltung der FAU aufgenommen. Damit […]

Kritische Sicherheitsupdates für macOS, iOS und iPadOS

Apple hat am 10. Februar 2022 Updates für macOS, iOS, iPadOS und watchOS veröffentlicht. Mit den Updates schließt Apple unter anderem eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke in Apples Browser-Engin WebKit. Diese ermöglicht es einem Angreifer mit Web-Inhalten belieben Programmcode auf einem Zielgerät auszuführen. Veröffentlichte Updates: macOS Monterey 12.2.1 iOS 15.3.1 iPadOS 15.3.1 Safari 15.3 in macOS […]

Warnung

Kritische Lücke in Microsoft Office für macOS

Microsoft hat zwei als kritisch eingestufte Sicherheitslücken in älteren Microsoft-Office-Versionen für macOS bekannt gegeben. Die Windows-Versionen sind nach derzeitigem Kenntnisstand von dieser Lücke nicht betroffen. Microsoft beschreibt die zwei Lücken unter den Nummern CVE 2022 21840 und CVE 2022 21841, die das Ausführen von Code aus der Ferne („remote code execution“) ermöglichen. Microsoft hat die […]