Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain rrze-2019 wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /proj/websource/docs/RRZEWeb/www.saltkrokan.test.rrze.fau.de/websource/wp-includes/functions.php on line 6114
Februar 2022 – Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)
Warnung

[Beendet] Wartungsankündigung für Campo am 03.03.2022

Aufgrund eines Systemupdates wird das Online-Portal „Campo“ am Donnerstag, 03. März 2022 zwischen 15:00 und 16:00 Uhr nicht zur Verfügung stehen. Auf dem Portal wird gesondert auf das Wartungsfenster hingewiesen. Nach Ende der Wartungsarbeiten wird der entsprechende Hinweis entfernt. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Warnung

[Behoben] Störung Webshop EDU Bayern und StudiSoft

Update 23.02.2022 / 12:45 Webshop und StudiSoft sind wieder erreichbar. Achtung: Die Wiederherstellungsmaßnahmen an der Universität Würzburg laufen noch auf Hochtouren. Wir drücken den Kollegen alle verfügbaren Daumen und bitten um Ihr Verständnis, sollte es im Rahmen der Reparaturen nochmals zu Ausfallzeiten kommen. Vielen Dank. Aktuelle Informationen finden Sie unter Twitter (RZ Uni Würzburg) Störungsmelder […]

Warnung vor Phishing-Mails

Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, nicht auf die derzeit im Umlauf befindliche Phishing-Mails mit Betreffen wie „Sie können jetzt Ihre ausstehende Nachricht wiederherstellen!“ oder „melden Sie sich hier an, um die Nachrichten wiederherzustellen“ zu reagieren. Dort wird unter anderem angegeben, dass der Empfänger unzustellbare oder ungelesene E-Mails auf der in […]

IT-Kurse: Noch freie Plätze – jetzt schnell anmelden!

Sie wollen die Grundlagen von Excel kennenlernen oder sich vertiefte Kenntnisse aneignen? Es ist Ihnen wichtig, durch einen professionellen Umgang mit Word und Citavi bei Ihren Hausarbeiten mehr Zeit für die Inhalte zu haben? Für Ihr Studium sind Kenntnisse in SPSS unverzichtbar? Dann melden Sie sich jetzt noch schnell an, denn am 26. Februar starten […]

Warnung

[Beendet] Wartung des Datenbank-Tools (phpMyAdmin)

Am Dienstag, den 22. Februar 2022, zwischen 18:00 Uhr und voraussichtlich 19:00 Uhr, ist eine Wartung des Servers mit dem Datenbank-Tools (phpMyAdmin), erreichbar unter der URL www.datenbanken.rrze.fau.de, nötig. Grund für die Wartung ist ein Update des Betriebssystems. Wir bitten den Ausfall zu entschuldigen.

Lernen und Arbeiten mit iPad-Klassen

Kundinnen und Kunden berichten über die Einsatzszenarien ihrer iPads und die Rolle des RRZE als Kommunikationspartner für alle technischen Belange Didaktik der Chemie „Vor der Beschaffung mussten die Rahmenbedingungen abgeklärt werden. Dazu wurden wir an das FAUmac-Team des RRZE verwiesen. Schnell konnte ein Gesprächstermin vereinbart werden; in diesem wurde der Bedarf, notwendiges Zubehör (iPad, Adapter, […]

Apps, MDM und mehr: Das RRZE verwaltet iPads und iPad-Klassen

Digitales Lernen und Arbeiten ist aus Klassenzimmern, Seminarräumen oder Hörsälen schon längst nicht mehr wegzudenken. iPads spielen dabei inzwischen eine große Rolle. Das Mac-Team des RRZE realisiert seit einigen Jahren die technische Begleitung zahlreicher iPad-Projekte an der FAU von der Bedarfsermittlung über Beschaffung, Konfiguration bis hin zur Hilfeleistung während des täglichen Betriebs. Bereits laufende Projekte […]

Windows Server 2022

Folgende Updates liegen zur dienstlichen Nutzung auf dem LSD-Server zum Download bereit: Microsoft Windows Server 2022 (64bit, deutsch+englisch) Standard Datacenter Produktinformationen Whats new in Windows Server 2022 Inhaber eines gültigen RRZE-Software-Nutzungsvertrags erhalten Updates und neue Versionen kostenlos. Software Preisliste  |  Fragen? |  software.fau.de

Zwei-Faktor-Authentifizierung mit PrivacyIDEA: Mehr Datensicherheit durch zusätzliche Sicherheitsebene

Sicherheitsvorgaben an IT-Systemen sind nicht zuletzt durch vermehrte Cyberangriffe in den letzten Jahren stetig gewachsen. Im Bereich der Benutzerauthentifizierung hat sich eine Zwei-Faktor-Authentifizierung als Mittel der Wahl durchgesetzt. Neben den Anmeldedaten (Benutzername / Passwort) muss zusätzlich noch ein zweiter Faktor für eine erfolgreiche Anmeldung validiert werden. (BI97, A. Galea) Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten […]

Kritische Sicherheitsupdates für macOS, iOS und iPadOS

Apple hat am 10. Februar 2022 Updates für macOS, iOS, iPadOS und watchOS veröffentlicht. Mit den Updates schließt Apple unter anderem eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke in Apples Browser-Engin WebKit. Diese ermöglicht es einem Angreifer mit Web-Inhalten belieben Programmcode auf einem Zielgerät auszuführen. Veröffentlichte Updates: macOS Monterey 12.2.1 iOS 15.3.1 iPadOS 15.3.1 Safari 15.3 in macOS […]